Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
NOTFALLSEMINARE.NRW – Gerd Böttcher
Stand: Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Schulungen, Kurse und Veranstaltungen, die durch das
Einzelunternehmen NOTFALLSEMINARE.NRW (Inhaber: Gerd Böttcher,
Sebastianusstr. 15A, 50226 Frechen) durchgeführt werden.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit
gesetzlich zulässig – Köln.
§ 2 Vertragsschluss
Die Buchung einer Schulung ist in Textform möglich (per E-Mail, Fax, Brief oder über ein
Online-Buchungssystem wie Calendly). Eine verbindliche Buchung kommt erst durch
eine schriftliche Bestätigung von NOTFALLSEMINARE.NRW zustande.
Auch bei Terminanfragen über Calendly gilt: Erst mit schriftlicher Bestätigung per E-Mail
oder Nachricht ist der Termin verbindlich gebucht.
Bei Schulungen vor Ort kann ein Vertrag durch Eintragung in eine ausliegende
Teilnehmerliste zustande kommen, sofern diese Teilnahme von
NOTFALLSEMINARE.NRW im Anschluss schriftlich bestätigt wird.
Die maximale Teilnehmerzahl sowie der Einsatz zusätzlicher Dozent*innen liegt im
Ermessen des Veranstalters. Der Personaleinsatz richtet sich nach den inhaltlichen
Anforderungen und der Gruppengröße. Etwaige Zusatzkosten werden im Vorfeld
kommuniziert.
Auch bei fehlendem schriftlichen Vertrag, aber erfolgter Leistungserbringung und
Zahlung, gilt der Vertrag als geschlossen. Einwände wegen fehlender schriftlicher
Vereinbarung sind dann ausgeschlossen.
§ 3 Stornierung durch den Auftraggeber
Eine Stornierung durch den Auftraggeber ist jederzeit möglich und muss schriftlich (per
E-Mail, Fax oder Brief) oder persönlich vor Ort erfolgen.
Folgende Stornogebühren gelten:
- bis 4 Wochen vor dem Termin: kostenlos
- bis 3 Wochen vor dem Termin: 20 % des vereinbarten Preises
- bis 2 Wochen vor dem Termin: 75 % des vereinbarten Preises- weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Preises
Eine Ersatzveranstaltung kann gestellt werden, wenn diese max. 20 km vom
ursprünglichen Ort entfernt stattfindet und keine Terminkollision mit anderen Schulungen
besteht.
Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen berechtigen nicht zur Rückerstattung.
Nichterscheinen ohne Absage wird als Stornierung mit voller Kostenpflicht gewertet.
§ 4 Rücktritt oder Absage durch NOTFALLSEMINARE.NRW
Der Veranstalter behält sich vor, Schulungen abzusagen oder vom Vertrag
zurückzutreten, wenn:
- die Veranstaltung gegen geltendes Recht oder ethische Standards verstößt (z. B.
diskriminierende Inhalte),
- weniger als zwei Teilnehmende verbindlich angemeldet sind,
- höhere Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, Verkehrshindernisse) eine Durchführung
unmöglich macht.
In diesem Fall werden dem Auftraggeber schriftlich zwei Ersatztermine zur Auswahl
gestellt. Ein Anspruch auf Durchführung zum ursprünglich geplanten Termin besteht
nicht.
Bei begründetem Verdacht auf einen Verstoß gegen diese AGB kann eine fristlose
Kündigung erfolgen.
§ 5 Preise und Zahlung
Die Teilnahmegebühr ist 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
Die Rechnung wird per E-Mail, Fax oder Briefpost versendet. Zulässige Zahlungsarten:
Überweisung, PayPal oder Barzahlung nach Absprache.
Einwände gegen die Rechnung müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitgeteilt
werden.
Bei Zahlungsverzug erfolgt eine einmalige Mahnung mit 3-Tage-Frist. Danach können
Mahngebühren und weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden.
§ 6 Urheberrechte
Sämtliche Kursunterlagen (Handouts, Präsentationen, Reanimationskarten etc.) sind
urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen ohne schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch veröffentlicht noch
weitergegeben werden, auch nicht auszugsweise.
§ 7 Haftung
Die Teilnahme an den Schulungen erfolgt auf eigene Verantwortung.NOTFALLSEMINARE.NRW haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit wird die Haftung,
soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Alle Inhalte basieren auf aktuellem Wissensstand und werden mit Sorgfalt erstellt. Für
deren Anwendung im konkreten Einzelfall bleibt die Verantwortung beim
Teilnehmenden.
§ 8 Schulungsinhalte und Durchführung
Die Schulungen umfassen nach den aktuellen Leitlinien in der Regel:
- Kommunikation und Teamarbeit im Notfall
- pneumologische, kardiologische, neurologische und internistische Notfälle
- praktische Reanimationsübungen nach ERC-Standards, inkl. Airwaymanagement mit
Larynxtubus
Die reguläre Dauer beträgt 3 bis 3,5 Stunden. Abweichungen (z. B. Verkürzungen oder
Verlängerungen) sind nach Absprache möglich.
Schulungsmaterial wird durch NOTFALLSEMINARE.NRW bereitgestellt. Materialien aus
der Einrichtung (z. B. Notfallkoffer der Praxis) werden nicht verwendet.
Auf Wunsch können praktische Fallbeispiele oder Simulationen vor Ort integriert
werden.
§ 9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der übrige Inhalt
unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Für alle Rechtsstreitigkeiten gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist
Köln, sofern gesetzlich zulässig.